Interessante Partien von Schachfreunden [White "F. Vakuljuk"] [Black "Matt in 2"] [Result "1-0"] [FEN "8/Q5N1/1K6/1Npkp3/5n1R/7B/8/8 w - - 0 1"] 1. Qa3! {Ein Problem von unserem Schachfreund Fjodor Vakuljuk. Viel Spaß beim Knobeln!} your web browser and/or your host do not support iframes as required to display the chessboard [White "F. Vakuljuk"] [Black "Matt in 2"] [Result "1-0"] [FEN "8/4B3/4p2K/r4kpN/8/5p2/1b3N1Q/8 w - - 0 1"] 1. Qb8! {Ein Problem von unserem Schachfreund Fjodor Vakuljuk. Viel Spaß beim Knobeln!} your web browser and/or your host do not support iframes as required to display the chessboard [Event "VLN15/16 Eppingen II-Leimen"] [Site "Baden GER"] [Date "2016.03.20"] [Round "8.5"] [White "Gauthier, David"] [Black "Bay, Nicolai"] [Result "1-0"] [PlyCount "107"] [EventDate "2015.09.27"] [WhiteTeam "Leimen"] [BlackTeam "Eppingen II"] 1. Nf3 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. d4 O-O 6. Be2 c6 7. O-O Na6 8. Bg5 h6 9. Bh4 Qc7 10. Nd2 e5 11. d5 Ne8 12. f3 f5 13. Bf2 c5 14. a3 f4 15. Rb1 Nf6 16. b4 b6 {Im Gegensatz zu den Hauptvarianten im Königsinder ist Weiß am Damenflügel schon recht gut vorangekommen und kann sich schon bald über ein paar Einbruchsfelder freuen.} 17. Qa4 Qe7 18. Nb3 g5 19. bxc5 Nxc5 20. Nxc5 bxc5 21. Qc6 {Die Dame stand eigentlich gut, etwa Tb2 nebst Verdoppelung auf der b-Linie geht den entstehenden Verwicklungen aus dem Weg, auch wenn auch diese Weiß im Vorteil sehen sollten.} Bd7 22. Rb7 Bxc6 23. Rxe7 Bd7 {Wohin nun mit dem Turm?} 24. Bd1 $2 {Verständlich, aber Sb5 war der richtige Zug, auch wenn er ein Qualitätsopfer erfordert; wenn Schwarz den Springer nicht verhaftet, gibt man den Turm gegen den Lg7 und schraubt d6 aus der Stellung.} ( 24. Nb5 Rfe8 25. Rxg7+ Kxg7 26. Nxd6 Reb8 27. Bxc5 {ist nicht völlig simpel, aber zwei verbundene Freibauern müssen gut für Weiß sein.}) 24... Rfb8 $6 { Tfd8 nebst Kf8 fängt den weißen Turm, der sich teuer verkaufen muss.} (24... Rfd8 25. Ba4 Kf8 26. Rxd7 Nxd7 27. Bc6 Rab8 28. Nb5 {mit etwas Kompensation.}) 25. Ba4 Bxa4 26. Nxa4 Bf8 27. Rc7 Ne8 28. Rd7 {Hier steht der Turm seltsamerweiße weniger gut als auf c6, da er von dort die Option hat, nach a6 zu gelangen, und beide a-Baueren im Blick hat.} Rb3 {Nun hat Schwarz klar die Oberhand} 29. Ra1 Nf6 $6 {sofortiges g4 gibt Weiß weniger Optionen} 30. Rc7 g4 31. Bh4 (31. Rc6 $1 {Wer denkt schon an so einen Zug, aber auf einmal ist gxf3 Sxc5! passabel für Weiß}) 31... Ne8 32. Rd7 gxf3 33. Ra2 Rb1+ 34. Kf2 fxg2 35. Kxg2 Rc1 {Das weiße Bauernskelett wird immer poröser.} 36. Kf3 Rxc4 37. Rg2+ Kh8 38. Nb2 Rc3+ 39. Kg4 {Excelsior!} f3 {Unnötig, wenn Txa3 einfach gut ist} 40. Rf2 Rxa3 41. Nc4 Rc3 42. Nd2 a5 43. Nxf3 Bg7 44. Kf5 {Hmm, langsam fragt man sich schon, ob Weiß nicht doch noch etwas ausrichten kann. Nicht gegen den Freibauern zwar, aber...} Kh7 45. Be7 $1 a4 46. Nh4 a3 47. Rg2 a2 $2 {So schnell geht es! Man musste aus der Fesselung: Kh8 und Schwarz wird wohl nicht matt. Aber auch nicht glücklich:} (47... Kh8 48. Ke6 a2 49. Bf8 Rh3 50. Bxg7+ Nxg7+ 51. Rgxg7 {und Dauerschach}) (47... Rc1 48. Ke6 Rf1 49. Nf5 a2 50. Bf6 Rxf5 51. exf5 a1=Q 52. Rdxg7+ Nxg7+ 53. Rxg7+ Kh8 {und keine Seite siegt}) 48. Bf8 $2 {Ups, Lf6 mit der gleichen Idee gewinnt.} (48. Bf6 Rf3+ (48... a1=Q 49. Rdxg7+ Nxg7+ 50. Rxg7+ Kh8 51. Ng6#) 49. Nxf3 a1=Q 50. Rdxg7+ Nxg7+ 51. Rxg7+ Kh8 52. Rg3+ Kh7 53. Ng5+ $1 Kg8 (53... hxg5 54. Rh3+ Kg8 55. Kg6 Qb2 56. Rh8#) 54. Ne6+ Kh7 55. Rg7+ Kh8 56. Rg1+ $18) 48... Rf3+ $1 49. Nxf3 a1=Q 50. Bxg7 Nxg7+ $2 {Wer denkt an was anderes? Aber} (50... Qa4 {greift den Turm an.. .} 51. Ke6 Ra7 {und Weiß hat nicht mehr genug Holz, um den Gegner zu erschlagen}) 51. Rgxg7+ Kh8 52. Rh7+ Kg8 53. Rdg7+ Kf8 54. Kf6 {mit Matt im nächsten Zug. Überragend!} 1-0 your web browser and/or your host do not support iframes as required to display the chessboard Event "Vereinsturnier Leimen 2016"] [Site "Leimen"] [Date "2016.10.28"] [Round "8.2"] [White "Geiger, Jonathan"] [Black "Maes, Patrick"] [Result "1-0"] [ECO "B06"] [WhiteElo "2113"] [BlackElo "1844"] [PlyCount "103"] [EventDate "2016.??.??"] [EventRounds "13"] [EventCountry "GER"] 1. e4 g6 2. d4 Bg7 3. Nf3 d6 4. Nc3 a6 5. a4 b6 6. Bc4 e6 7. O-O Bb7 8. Re1 Ne7 9. Bf1 {Will d6-d5-Ideen rausnehmen und dem c-Bauern etwas Platz machen. d4-d5 nebst h4 war aber eine attraktive Alternative.} O-O 10. Be3 h6 11. d5 {Wenn, dann jetzt, wo h6 hängt und Lxc3 nebst Sxd5 nicht (gut) geht.} e5 12. Nd2 f5 13. f3 Nd7 14. b4 f4 15. Bf2 g5 {Es wird also ein königsindisches Duell. Weiß hat seinen c-Bauern noch nicht ins Spiel gebracht, dafür hat Schwarz schon Angriffsmarken am Damenflügel und den weißfeldrigen Läufer etwas abseitig postiert.} 16. Ra3 {Etwas unnötig; auf Scb1 fürchtete Weiß die Option Sxd5 nebst e4 mit Angriff auf den Turm und der Drohung e4-e3, aber Lc4 stoppt diese Opfer.} Nf6 17. Ncb1 h5 18. c4 g4 (18... a5 19. bxa5 Rxa5 20. Nb3 Ra6 21. a5 {war eine andere Möglichkeit, aber auch hier macht Weiß am Damenflügel Fortschritte.}) 19. c5 bxc5 20. bxc5 g3 {Das ergibt schönes Spiel auf den schwarzen Feldern; der Damenflügel ist schon verloren, da muss Schwarz alles auf eine Karte setzen.} 21. hxg3 fxg3 22. Bxg3 Ng6 23. Nc4 h4 24. Bf2 Nh5 25. Rb3 Bc8 26. cxd6 Ngf4 {Da cxd6 Sb6 nebst Abtausch des Läufers erlaubt, wonach ein Königsangriff schwerlich auf die Beine zu stellen wäre, war dieser Zug schon länger geplant und ist praktisch durchaus gefährlich.} 27. dxc7 Qg5 28. Kh2 Ng3 29. Ree3 Rf6 30. Rb6 {Das war die weiße Idee. Wichtiges Material wird abgetauscht. Aber...} (30. Rb8 h3 31. gxh3 (31. Rxa8 { hat Weiß berechnet und nach} Nxf1+ 32. Qxf1 hxg2 33. Rxc8+ Kh7 {wird Weiß matt}) 31... Nxf1+ 32. Qxf1 Nxh3 33. Qxh3 {gibt zwar die Dame auf, aber Weiß behält genug Holz.}) 30... h3 {natürlich! Jetzt wird es haarig} 31. Bxg3 hxg2 32. Bxg2 Qh6+ 33. Kg1 Rxb6 34. Nxb6 {Ohne Zögern gespielt, aber wer sich von Material nicht blenden lässt, lässt Qualität Qualität sein und spielt d6. Weiß hat nun Mehrbauern, aber trotz reduiertem Material wiegt die schwarze Initiative so manches auf} Qxb6 35. Qb3 Qg6 36. Bxf4 exf4 37. Rd3 Bh3 38. d6+ Kh7 39. Qc2 Rg8 40. Kf1 {Df2 macht die Sache klar! Wenn man daran denkt, nach} (40. Qf2 Bxg2 41. d7 {den Läufer stehen zu lassen} (41. Qxg2 Bd4+)) 40... Be5 41. Rd2 $2 {Der 41. Zug. Der König muss weg...} (41. Ke1 Qg3+ 42. Kd1 Bxg2 43. Nd2 Bh3 44. Qc5 {Und irgendwann sind die Bauern trotz Minusfigur nicht aufzuhalten} Qg1+ 45. Qxg1 Rxg1+ 46. Kc2 Rg7 47. Kb3 Bc8 48. Nc4 Bxd6 49. Rxd6 Rxc7 {Bzw. nur Einwilligung in ein verlorenes Endspiel}) 41... Bxd6 (41... Qg3 $1 {und die Drohung Dxf3 macht Weiß das Leben schwer.} 42. Qb3 Bxg2+ 43. Ke2 Qh3 44. Rd5 Bxf3+ 45. Qxf3 Rg2+ 46. Qxg2 Qxg2+ 47. Kd1 Qxe4 48. Rxe5 Qxb1+ 49. Kd2 {vermag ich nicht abzuschätzen, aber Schwarz hat mindestens das Remis in der Hand}) 42. e5 {Jetzt folgt eine Abwicklung, die ins Remis münden sollte} Bf5 43. Rxd6 Bxc2 44. Rxg6 Kxg6 45. Nc3 Bf5 46. Nd5 {Aber praktisch ist man lieber Weiß hier. Der Freibauer und der wendige Springer erlauben Tricks und gerade nach langem Kampf, wenn der Kopf müde ist, ist so etwas von Vorteil...} Kf7 47. Nxf4 Ke7 {Schon ein Fehler, da es ein Tempo verliert} (47... Re8 48. Nd5 Rxe5 49. f4 Re8 50. Kf2 a5 51. Nc3 Bc8 {und keine Seite erzielt Fortschritte}) 48. Nd5+ Ke6 49. Ne3 {will die Diagonale h3-c8 freikämpfen, erlaubt aber statt} Bd3+ (49... Rc8 50. Nxf5 Rxc7 51. Ne3 Kxe5 52. f4+ Kd4 53. Kf2 {und es muss sich noch zeigen, ob das für einen ganzen Punkt für Weiß reicht}) 50. Kf2 Kd7 51. Nd5 Kc6 {Unhaltbar war es schon, aber zu guter letzt.. .} 52. Ne7+ 1-0 your web browser and/or your host do not support iframes as required to display the chessboard Drucken